Newsletter

Journal
Der Mann, der alles erfand - nur nicht sich selbst.
mehr lesen
...

Auch die Nacht hat eine Farbe
mehr lesen
...

Bekenntnisse eines Außerirdischen
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Anne Freytag
mehr lesen
...

Bis zum letzten Tropfen
Werkstattgespräch zu Daniel Harrichs investigativen
Spielfilmprojekten
mehr lesen
...

Transitmaus Ein Roman aus den letzten Tagen West-Berlins
mehr lesen
...

Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Sie sind hier: Verein Ziele

Ziele

Was will Bücher & mehr e.V. ?


... mehr druckfrische Bücher und Zeitschriften, aktuelle Videos, CDs, DVDs und CD-ROMs für Ihre Stadtbibliothek zur Verfügung stellen.

... das Besondere ermöglichen: z.B. attraktive Anschaffungen für die Stadtteilbibliotheken wie neue Internetplätze oder Leseecken für Kinder.

... Veranstaltungen rund um Bücher und Medien in den Stadtteilbibliotheken anregen und unterstützen (z. B. Autorenlesungen, Bibliotheksfeste, Bücherflohmärkte, Ausstellungen...)

... ein Forum für alle sein, denen ihre Münchner Stadtbibliothek am Herzen liegt.

... Leseförderung für Kinder und Jugendliche ausbauen und unterstützen.

... das Zusammenspiel aller Medien vom Buch bis zum Internet in der Bibliothek fördern und damit Alt & Jung, Leseratten & Netzfreaks zusammenbringen.

Wofür wird Bücher & mehr seine Mittel einsetzen?
Nun, schon in unserer Gründungsphase haben wir ein Prinzip vereinbart. Bücher & mehr ermittelt gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtteilbibliotheken und der Bibliotheksdirektion, was wo gebraucht wird.

Seit Jahren stagniert der Anschaffungsetat für Bücher und Medien. Ein laufend aktualisierter Medienbestand aber ist dringend notwendig, um die Bibliotheken für die Nutzer attraktiv zu erhalten.

Wir möchten gezielt gewünschte Anschaffungen unterstützen – sei es, aus eingenommenen Finanzmittel oder durch ein noch zu entwickelndes System von Buchpatenschaften. Wir können uns hier auch gut die Zusammenarbeit mit Buchhandlungen vorstellen – etwa nach dem Kölner Modell „Kauf mich“, das einzelnen Bürgern die Möglichkeit gibt, in der benachbarten Stadtteilbibliothek auf der Anschaffungsliste stehende Medien für diese Bibliothek in der Buchhandlung zu erwerben.

Junge Mediennutzer erwarten sich von einer modernen Bibliothek auch audiovisuelle Medien und die Nutzung des Internet – finden oftmals durch die Nachbarschaft dieser Medien in der Bibliothek erst zu den Büchern. Wir möchten dazu beitragen, dass mehr Internet- und Medienarbeitsplätze in den Bibliotheken geschaffen werden können. Wir wollen die bewährte Zusammenarbeit der Stadtteilbibliotheken mit benachbarten Schulen unterstützen, etwa durch die Anschaffung sogenannter Medienkoffer.

Dann liegt uns natürlich am Erhalt und der Stärkung der dezentralen Struktur der Münchner Stadtbibliothek. Wir möchten helfen, das literarische Leben in den Bibliotheken zu vitalisieren – mit Lesungen, mit Werkstattgesprächen von Bücher- und Medienmachern. Hier ist klar, dass wir nicht mit den prominenten Lesungsveranstaltern in der Stadt, wie etwa dem Literaturhaus und den Kulturinstituten, konkurrieren können. Das wollen wir auch nicht.

Nicht die Literatur-Kenner und Conniseure sind unser Publikum, eher diejenigen, die diese Sphäre erst kennen lernen wollen. Wie arbeitet ein Autor? Wie entsteht die Idee zu einem Buch? Was macht ein Webdesigner? Was passiert in den Verlagen und Druckereien? Wer macht Hörspiele und Hörbücher? Was ist ein Drehbuch? Welchen Texten aus dem Internet kann ich trauen? Wie funktioniert eine Suchmaschine? Wo sind Geschichtsorte in unserem Stadtteil, in der ganzen Stadt, und wie werden sie beschrieben? Das sind nur einige der Ideen, die wir nach und nach umsetzen möchten.

Sie können uns dabei durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen!



Bücher & mehr - für alle Generationen