Sie sind hier: Förderungen
Förderungen
Unsere Förderungen
... auf einen Blick
Eine Auswahl von unseren Förderungen mit Foto.
Seit über 10 Jahren fördert und unterstützt Bücher & mehr e.V. die Münchner Stadtbibliothek, insbesondere die 23 Stadtteilbibliotheken.
23.11.2018 |
Bunte Sitzkissen ...heute sind die Sitzpolster eingetroffen. Sie sind wunderschön. Sie bereichern unseren Lesesaal um eine gemütliche Ecke. Wir freuen uns alle sehr darüber. Anbei schicke ich Ihnen die ersten Fotos. ..... zu sitzen in der Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburger Str. 171a 80634 München |
![]() |
01.07.2018 |
Büchertrog Bogenhausen ein stabiler Bilderbücher-Trog für die Kinderabteilung in der Bib Bogenhausen |
|
01.06.2018 |
Gartenstühle in Bogenhausen neue Gartenstühle und Tische im Lesegarten der Bibliothek |
|
10.04.2018 |
Stadtbibliothek Berg am Laim Nachlieferung verschiedener Medien für Kinder u. Erwachsene |
|
10.04.2018 |
Stadtbibliothek Westend Literatur für Kinder u. Sachbücher |
|
26.03.2018 |
Stadtbibliothek Giesing I-PAD Bodenständer u. Rückenverkleidung |
![]() |
16.03.2018 |
Stadtbibliothek Hadern schicker und fahrbarer Bücherturm mit schöner Ausstellungsfläche Stadtbibliothek Hadern Guardinistrasse 90 81375 München |
![]() Bücherturm in Hadern |
06.03.2018 |
Rotes Sofa in Ramersdorf Ramersdorf · Um sich in einer Bibliothek wohlzufühlen, sind schöne Sitzplätze Gold wert. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins der Münchner Stadtbibliothek Bücher & mehr e. V. steigt in der Stadtbibliothek Ramersdorf die Aufenthaltsqualität. Einladend stehen zwei neue, knallrote Sofas in der Zeitungsecke bereit – für jung oder alt einfach Plätze zum Wohlfühlen. aus dem Münchner Wochenanzeiger Ostern 2018 |
![]() |
15.02.2018 |
Stadtbibliothek Laim für die Bib Laim Kinder- und Jugendmedien |
|
08.01.2018 |
Stadtbibliothek Moosach ein Löwentrog für kleine Buchlöwen |
![]() |
Dezember 2017 |
Stadtbibliothek Bogenhausen Bogenhausen hat einen neuen LCD Bilderrahmen |
|
Dezember 2017 |
Stadtbibliothek Waldtrudering Literatur für Erwachsene |
|
Dezember 2017 |
Stadtbibliothek Sendling Wandspielelemente für die Kinderecke Stehpult |
|
Dezember 2017 |
Stadtbibliothek Pasing Stapelbänke TOLINO page |
![]() Stapelbänke in Pasing |
02.12.2016 |
Stadtbibliothek Ramersdorf gefördert Kinder-und Jugend -und Reiseliteratur - und Kindermedien |
|
14.10.2016 |
Stadtbibliothek Neu-Aubing im Rahmen eines Stadtteilfestes wird die Bib Neu-Aubing für eine Postkartendruck-Aktion gefördert |
|
08.09.2016 |
Stadtbibliothek Westend Förderung von Kinder- und Jugendmedien |
|
08.09.2016 |
Stadtbibliothek Westend bekommt schönes Sitzmobilar gefördert |
|
14.06.2016 |
Stadtbibliothek Laim Förderung von Jugendmedien |
|
13.05.2016 |
Terror, Rock u. Crime Veranstaltung von Bü+m Die Lesung mit Max Bronski und Musiker Landinger mit Moderator F. Schloffer von Bü+m in Bogenhausen |
|
23.03.2016 |
Willkommensregal in der Stadtbibliothek Giesing Das Projekt „Ankommen“ Medien für Flüchtlinge und Migranten, zur sprachlichen und kulturellen Orientierung. Münchner Stadtbibliothek Giesing Deisenhofener Str. 20 81539 München Tel. 089 1893129 -0 Fax 089 1893129 -28 stb.giesing.kult (at) muenchen.de |
![]() |
21.03.2016 |
Bibliothek Westend Förderung von Kinder-und Jugendmedien |
|
21.03.2016 |
Stadtbibliothek Giesing Fremdsprachige Wörterbücher und Literatur |
|
22.02.2016 |
Westend Förderung von Kinder- und Jugendmedien |
|
29.12.2015 |
Romane u. Sachbücher Romane und Sachbücher für Erwachsene, insgesamt etwa 50 Titel. Auf dem beigefügten Bild sehen sie einige Mitarbeiter_innen der Stadtbibliothek Neuaubing, die sich über die gespendeten Bücher freuen! Stadtbibliothek Neuaubing Radolfzeller Str. 15 81243 München Tel. 089 17959890 |
![]() |
04.12.2015 |
Medien für die Kinderbibliothek Für die Stadtbibliothek Waldtrudering neue Medien für die Kinderbibliothek. Münchner Stadtbibliothek Waldtrudering Wasserburger Landstr. 241 81827 München Tel. 089 4306372 |
![]() |
18.11.2015 |
eBooks Bücher – warum nicht auch digital, solange uns Lesern auch das gedruckte Buch erhalten bleibt ! meint Bücher&mehr |
|
27.09.2015 |
Medien Neuaubing auch für die Bibliothek Neuaubing neue Medien |
|
25.09.2015 |
iPad Vor ca. einem halben Jahr konnten wir von Bücher&mehr e.V. berichten, dass wir in Absprache mit der Bibliotheksdirektion insgesamt 26 iPads gespendet und in Auftrag gegeben hatten. Nun hat jede Stadtbibliothek ein iPad zu ihrer Verfügung. Wir hofften, dass die iPads für sie eine Erleichterung und eine Hilfe darstellen. Wir haben inzwischen sehr schöne Rückmeldungen aus den Bibliotheken bekommen, dass die iPads ein fester Bestandteil im Bibliotheksablauf mit den Benutzern geworden sind. Und darüber sind wir von Bücher&mehr sehr zufrieden. |
![]() |
20.08.2015 |
Medien Kinder- und Jugend Medien für die Stadtbibliothek Milbertshofen Münchner Stadtbibliothek Milbertshofen Schleißheimer Str. 340 80809 München Tel. 089 189378590 |
|
11.08.2015 |
Medien Im Westend in der Bib Westend wurden neue Medien angeschafft Münchner Stadtbibliothek Westend Schießstättstr. 20 c 80339 München Tel. 089 18937838-0 |
|
26.04.2015 |
Gartenstühle Wir laden Sie ein! Neue Gartenstühle in der Bib Bogenhausen für den Lesegarten. Stadtbibliothek Bogenhausen Kunstforum Arabellapark Rosenkavalierplatz 16 81925 München 089.928781-0 |
|
20.01.2014 |
Förderungen 2014: Bücher & mehr e.V. stellt jeder Stadtbibliothek in München erneut einen Betrag von 2000,- Euro zur Verfügung. die Abwicklung erfolgt über uns und wir freuen uns über Ihre Wünsche. Bitte per Mail an: vorstand(at)buecher-und-mehr.org |
![]() |
04.09.2013 |
Taschenbuchständer Wir freuen uns sehr, die Stadtbibliothek Schwabing, in der Hohenzollernstr.16, hat sich mit unserer Förderung zwei moderne Taschenbuchständer bestellt. Freuen Sie sich, wenn Sie unser Logo entdecken, denn diese Anschaffung haben Sie mit gefördert! Alle Leser danken Ihnen!! |
![]() |
24.04.2013 |
Stadtbibliothek Moosach Kinderhörbücher |
|
23.03.2013 |
Stadtbibliothek Laim Sitzkissen für Kinderecke |
|
01.03.2013 |
Stadtbibliothek Isarvorstadt Preise für Lesewettbewerb (CD's) |
|
23.02.2013 |
Wettbewerb im Vorlesen In 2013 förderte Bücher & mehr e.V. den Stadtentscheid im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2013 für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse. 12 Kinder stellten im Februar 2013 Ihre Lieblingschichten vor und lasen daraus Texte vor Publikum und Jury. Wer liest, gewinnt immer. In den Wettbewerbsveranstaltungen begegnen sich lesebegeisterte Kinder und lernen die Vielfalt der aktuellen und klassischen Jugendliteratur kennen. Der Vorlesewettbewerb findet seit 1959 statt. Bücher & mehr e.V. förderte den Stadtentscheid seit 2010. Der Deutschlandweite Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Mehr als 600 000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7200 Schulen. Mehr Informationen finden Sie auf ***www.vorlesewettbewerb.de*** |
![]() 2012 in Allach |
12.02.2013 |
Bb Allach Wer wird gewinnen? Besser: wer liest so gut vor, dass der Zuhörer wünscht: bitte, bitte nicht aufhören vorzulesen, es ist so ein Fest für meine Ohren. Die Stadtteilbibliothek Allach-Untermenzing ist wunderbar eingerichtet. Und der Komfort der Insel-Tische, an dem Schulkinder ihre Schulaufgaben machen können, oder gar Nachhilfe erhalten, ist ein wahrer Gewinn für Benutzer und Bibliothek. Diese Mehrzweckgestaltung, auch ganz schnell einen Veranstaltungsraum zu schaffen, ist gegeben. So fühlten sich die Besucher, die zum Vorlesewettbewerb gekommen sind, sehr wohl. Der bibliophile Ort ist zwar ein bisschen versteckt und die Verwaltung von Allach sollte diesen kulturellen Ort unterstützen, indem sie unter dem Nummernschild der Pfarrer-Grimm-Str. 1 - es ist die Schule - einen Hinweispfeil anbringt, der anzeigt: noch ein paar Schritte weiter. Und siehe, auch der nicht Ortskundige hat sein Ziel - die Stadtteilbibliothek - gefunden. Münchner Stadtbibliothek Allach-Untermenzing Pfarrer-Grimm-Str.1 80999 München Tel.: 089-189 32 99 0 E-Mail: stb.allach-untermenzing.kult@muenchen.de © Steffi.M.Black 2012 (Text u.Bild) |
|
10.12.2012 |
Stadtbibliothek Laim wünschte sich einen Büchertisch |
|
03.12.2012 |
Stadtbibliothek Neuaubing Sitzkissen |
|
24.10.2012 |
Unsere Förderungen Wir möchten Ihnen hier einen Überblick verschaffen, was Bücher & mehr e.V. durch Ihre Mitgliedschaft bereits gefördert hat: Die Stadtbibliothek Allach... freut sich über einen digitalen Bilderrahmen für aktuelle Informationen und einen fahrbaren Bücherturm für Themenausstellungen. Die Stadtbibliothek Berg am Laim… freut sich über viele gemischte Medien: CDs, DVDs, ein paar Spiele und natürlich Bücher. In der Stadtbibliothek Bogenhausen… stehen nun bequeme Gartenstühle, Lese-Sessel, und ein digitaler Prospektständer versorgt die Benutzer mit aktuellen Infos. Die Stadtbibliothek Giesing… bedankt sich für diverses Mobiliar und ein wunderschönes Schaukelpferd aus Holz. Die Stadtbibliothek Laim… erhielt durch Ihre Förderung endlich für die Jugendecke ein neues Sofa. In der Stadtbibliothek Moosach… erfreuen jetzt lustige, bunte Sitzsäcke junge und auch ältere Leser.Die Stadtbibliothek Neuaubing… freut sich über viele Medien und eine Wii-Station, die die Benutzer in Atem hält. Die Stadtbibliothek Neuhausen… bedankt sich für zahlreiche Medien, Filme und Belletristik für Erwachsene. In der Stadtbibliothek Ramersdorf… gibt es jetzt einen „Fatboy“-Sitzsack, dieser ist besonders strapazierfähig. Dazu noch Sitzkissen, Teppich und ein rotes Sofa. In der Stadtbibliothek Sendling… bereichern verschiedene Medien das Leseangebot. in der Stadtbibliothek Westend… wurde die Kinderecke neu ausstaffiert mit einer Sitzbank und einem buntem Teppich, dazu ein rotes Sofa und einige Medien. Einige Pakete mehrsprachiger Bilderbücher gibt es jetzt auch in den Stadtteilbibliotheken: Hasenbergl, Giesing, Milbertshofen, Sendling und im Westend. & auch der Poetry-Workshop OUTSPOKEN und das Projekt KIKUS wurden gesponsert. Bücher & mehr e.V. hat beim Lesewettbewerb 2012 in Allach und 2011 in Bogenhausen den jungen Teilnehmern ein Präsent in Form einer CD gesponsert. & wird aller Vorraussicht nach auch 2013 wieder fördern! Ein herzlicher Dank geht an alle unsere Mitglieder: Dankeschön für Ihr Engagement! All diese Anschaffungen und Förderungen wurden durch Bücher & mehr e.V. ermöglicht und wären sonst wahrscheinlich nicht erfolgt. Und .... wir haben bereits weitere Anfragen von Stadtteilbibliotheken vorliegen. |
|
26.06.2012 |
Stadtbibliothek Giesing Giesing bekommt mehrsprachige Kinderbücher |
|
26.06.2012 |
Stadtbibliothek Hasenbergl Paket mehrsprachige Kinderbücher |
|
26.06.2012 |
Stadtbibliothek Milbertshofen Paket mehrsprachige Kinderbücher |
|
15.03.2012 |
Stadtbibliothek Neuaubing der Poetry Slam wurde unterstützt |
|
09.03.2012 |
Bibliothek Allach-Untermenzing Preise für Lesewettbewerb (CD's) |
|
25.02.2012 |
Neuaubing Endlich war er da, der Spiele-Abend in der Stadtteilbibliothek Neuaubing. Die neuen, schönen und atmosphärischen Räume dieser Bibliothek machen es den Bewohnern Neuaubings schmackhaft, Bücher auszuleihen. Doch an diesem Abend wurde nicht aus Büchern vorgelesen, sondern es fand ein Spiele-Abend mit der von Bücher & mehr e.V. gesponserten Wii-Konsole statt, und da kamen die Kinder ins Schwitzen. Der Andrang war groß, durften doch aber nur 16 Kinder (aus Sicherheitsgründen) dabei sein. |
![]() |
24.02.2012 |
Wii-Station Wii-Station für Jung und ALt - für die Benutzner der Bibliothek in Neuaubing Stadtbibliothek Neuaubing Radolfzeller Str. 15 81243 München |
![]() |
24.02.2012 |
Wii-Station in den Stadtteilbibliotheken! Eine zeitgemäße Förderung von Bücher & mehr e.V. ist die Wii-Staion in der Stadtbibliothek Neuaubing. Wir freuen uns, dass die Stadtion auch an andere Stadtbibliotheken in München ausgeliehen wird! Ein Eröffnungsabend mit Prominenz lockte viele junge Neugierige nach Neuaubing. |
|
02.02.2012 |
"Outspoken" 1. Bücher-mehr-Förderung 2012! Spoken Word aus „zim-bahb-wey“ ist ein internationaler Poetry-Slam-Workshop. Selten haben Jugendliche die Möglichkeit Künstler/-innen aus Afrika persönlich zu erleben. Die Münchner Stadtbibliothek bringt deshalb zwei Schulklassen, einmal aus Neuaubing, einmal aus Milbertshofen, mit dem Künstler Outspoken aus Zimbabwe zusammen. In mehrsprachigen Poetry Slam-Workshops lernen sie den Künstler und Aktivisten Outspoken kennen. Die sprachliche Brücke schlägt der Poetry Slamer Björn Dunne (München/Irland). Outspoken ist Villa Waldberta-Stipendiat. Pressevertreter/-innen sind übrigens herzlich eingeladen, die Workshops Anfang März zu begleiten. Kontakt über: Karin.Fleischmann@muenchen.de Gefördert von Bücher und mehr e.V. |
|
02.02.2012 |
Stadtbibliothek Moosach Sitzsäcke in Harmonie "Endstation Leselust" sagt die Webseite der Münchner Stadtbibliothek Moosach, und schon sinken sie dahin, Jung und Alt, in diese gemütlichen und plüschigen Sitzsäcke (gesponsert von Bücher & mehr e.V.). Mittlerweile liegt die lichtdurchflutete Stadtbibliothek an der Hanauer Str./Ecke Pelkovenstr. an einem Knotenpunkt für den MVV, und ist keine Endstation mehr. Die Besucher fallen direkt von der U-Bahn-Station Olympiaeinkaufszentrum oder von der Bushaltestelle in die Bibliothek. |
![]() |
27.07.2011 |
Stadtbibliothek Bogenhausen gefödert LCD-Bilderahmen |
|
12.04.2011 |
Sessel Lese-Sessel in der Stadtteilbibliothek Laim, zum Studieren vieler schöner Bücher Stadtbibiothek Laim Fürstenrieder Str. 53 80686 München Tel. 0 89/1 27 37 33-0 |
![]() |
03.03.2011 |
Schaukelpferd Schaukelpferd in der Bib Giesing für kleine Leser ein Schaukelpferd. Münchner Stadtbibliothek Giesing St.-Martin-Str. 2 81541 München Tel. 089 1893129 -0 |
![]() |
01.03.2011 |
Bücher & mehr e.V. unterstützt den Wettbewerb zur Leseförderung! Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Münchner Stadtbibliothek in Bogenhausen www.vorlesewettbewerb.de |
|
01.02.2011 |
Rotes Sofa Ein rotes Sofa für das Westenend in der Schrenkstraße |
![]() |
18.11.2010 |
Förderung! wii-Station! Offizieller Start in Sendling Als alles gut lief und die ersten Anfangsproblemchen bewältigt waren, organisierte die Stadtteilbibliothek Sendling am 18. November 2010 eine offizielle Auftaktveranstaltung. Dazu wurde eine Schulklasse eingeladen, die verschiedene Spiele im Wettbewerb testen durfte. Die AZUBIS der Stadtbib bereiteten eigenverantwortlich alles vor und betreuten die Veranstaltung. |
|
Januar 2006 |
Tag der offenen Tür in Pasing Am 21. Januar war es soweit: Bücher & mehr konnte zum ersten Mal eine Aktion der Münchner Stadtbibliothek finanziell unterstützen! Anlässlich der Wiedereröffnung der frisch renovierten Pasinger Bibliothek sponsorten wir die Performance des Künstlerduos "Hunger&Seide". In reizvollem Kontrast zur Einführung der Selbstverbuchung, einer hochmodernen Technik, war deren Darbietung geprägt von einer sehr persönlichen, besonderen und beglückenden Atmosphäre. Viele Besucher, zugleich Mitwirkende im Geschehen, verließen verzaubert lächelnd einen geheimnisvoll dekorierten Raum. Auch viele andere schöne Vorstellungen schmückten diesen feierlichen Tag der offenen Tür, an dem die Münchner Stadtbibliothek eindrucksvoll ihre wichtige Rolle im Münchner Kulturleben unterstreichen konnte. Bücher & mehr sponserte nicht nur den Auftritt von "Hunger & Seide", sondern informierte mit einem kleinen Stand über den Verein. |
![]() Hunger & Seide mit Unterstützung von Bücher & mehr in Pasing |