Newsletter

Journal
Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Ein Duell? Heutzutage? Wenn Unerwartetes passiert.
mehr lesen
...

Der pelzige Pfälzer
mehr lesen
...

Sie will Chemikerin werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott ...
mehr lesen
...

Die unheimliche Macht der geheimen Worte –
die bewegende Geschichte des Rotwelsch
mehr lesen
...

In München marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Hetzern auf.
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Titus Müller
mehr lesen
...

Bibliotheksnutzung

Für unsere Mitglieder haben wir ein attraktives Angebot mit der Münchner Stadtbibliothek aushandeln können:

Im Moment muss jeder Nutzer der Münchner Stadtbibliothek einmal im Jahr 15 € bar an der Ausleihtheke bezahlen, um Bücher ausleihen zu dürfen. Die Mitglieder von Bücher & mehr sind laut der am 20.01.2005 vom Stadtrat beschlossenen Kostensatzung von dieser Gebühr befreit. Das heißt im Mitgliedsbeitrag von durchschnittlich 40 € ist bereits ein Vorteil von 15 € enthalten. Trotzdem entsteht auch der Bibliothek ein Vorteil, da mindestens 32 € davon der Bibliothek zugute kommen.

Das Verfahren ist so einfach wie möglich gehalten: Wer bei Bücher & mehr Mitglied wird, erhält von uns einen Mitgliedsausweis der jeweils für das Kalenderjahr gilt. Legt er diesen Ausweis in ihrer/seiner Stadtbibliothek vor, so wird der Bibliotheksausweis ohne eine Barbezahlung über den entsprechenden Zeitraum verlängert.

Das heißt, Mitglieder von Bücher & mehr müssen sich nicht mehr um die Verlängerung ihres Ausweises kümmern und die Stadtbibliothek hat den Vorteil der Verstetigung der Einnahmen.

Ein ausgestellter Mitgliedsausweis gilt immer vom 1. Januar des Ausstellungsjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres, also 13 Monate. Damit wollen wir evtl. Engpässe bei der jährlichen Zusendung der neuen Ausweise zu Beginn eines Jahres vermeiden.

Für neue BenutzerInnen der Münchner Stadtbibliothek, die gleichzeitig mit der Anmeldung in der Bücherei und der Beantragung des Benutzerausweises eine Beitrittserklärung zu Bücher&mehr ausfüllen und an der Theke abgeben, fallen von Anfang an keine Gebühren an. Das Neumitglied wird zunächst beitragfrei gestellt und kann dann nach Zusendung des Mitgliedsausweises seinen Status beim nächsten Besuch in der Stadtbibliothek korrigieren lassen.

Klingt kompliziert - ist aber ganz einfach. Fragen Sie einfach beim freundlichen Bibliothekspersonal nach - dort wird Ihnen kompentent geholfen.