Newsletter

Journal
Der Mann, der alles erfand - nur nicht sich selbst.
mehr lesen
...

Auch die Nacht hat eine Farbe
mehr lesen
...

Bekenntnisse eines Außerirdischen
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Anne Freytag
mehr lesen
...

Bis zum letzten Tropfen
Werkstattgespräch zu Daniel Harrichs investigativen
Spielfilmprojekten
mehr lesen
...

Transitmaus Ein Roman aus den letzten Tagen West-Berlins
mehr lesen
...

Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Sie sind hier: Gespräche#552

Gespräche



 15.05.2022 -  



Autor Tilman Spengler

Stadt | Raum | Bibliothek 2

das Museum Fünf Kontinente und der Autor Tilman Spengler
freuen sich, unsere am 27. März ausgefallene gemeinsame Veranstaltung am, Sonntag,
den 15. Mai um 11 Uhr nachholen zu können:
Tilman Spengler - „Made in China“

Ein Roman über ein Museum – im Museum.
Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Tilman Spengler - am Internationalen Weltmuseumstag im MUSEUM FÜNF KONTINENTE
Tilman Spengler ist Sinologe und Schriftsteller. Er befasste sich einst in seinem gleichnamigen Buch mit „Lenins Hirn“. Diesmal lädt er uns in seinem neuen Roman „Made in China“ zu einem Rückblick in das China der sogenannten Kulturrevolution und des großen Vorsitzenden Mao Zedong ein: Das archäologische Museum der alten Kaiserstadt Xi’an ist als Relikt bürgerlicher Wissenschaft in seiner Existenz bedroht, bis hier listige Kuratoren eine ideologisch korrekte archäologische Sensation inszenieren, neudeutsch „faken“, die Spenglers LeserInnen an die weltweit gepriesene Terrakotta-Armee denken lässt. Im Gespräch zum Buch von Tilman Spengler mit Ulrich Chaussy wird es am INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG auch um die Frage gehen: Was kann, was zeigt ein Museum – und welche Bilder von Kultur und Geschichte vermittelt es uns?

Die Stadtbibliothek kommt für die Lesung ins Museum Fünf Kontinente zu Besuch. Zeigt ihr Medienangebot zu China, chinesischer Sprache und Literatur – und natürlich zum Werk des Schriftstellers Tilman Spengler. Wer darin eintauchen, sich einlesen und ausleihen will, kann dies schon tags darauf in einer der Stadtteilbibliotheken tun – inklusive Gasteig im Motorama und HP8.

Diese Lesung ist eine Kooperation des Museums Fünf Kontinente in Zusammenarbeit mit Bücher&mehr, dem Förderverein für die Münchner Stadtbibliothek.
Der Eintritt für die Lesung von Tilman Spengler und zu den Sammlungen des Museums beträgt am INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG nur 1 €. Tickets an der Museumskasse am Tag der Veranstaltung lösen.
Die 2 G-Regel ist aufgehoben, nur die FFP2 Maskenpflicht gilt weiter.

WO: Museum Fünf Kontinente
Staatliche Museen in Bayern
Maximilianstraße 42
80538 München