Newsletter

Journal
Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Ein Duell? Heutzutage? Wenn Unerwartetes passiert.
mehr lesen
...

Der pelzige Pfälzer
mehr lesen
...

Sie will Chemikerin werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott ...
mehr lesen
...

Die unheimliche Macht der geheimen Worte –
die bewegende Geschichte des Rotwelsch
mehr lesen
...

In München marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Hetzern auf.
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Titus Müller
mehr lesen
...

Sie sind hier: Archiv

Archiv

Bücher&mehr - Ein Rückblick

HIER FINDEN SIE BERICHTE AUS VERGANGENEN JAHREN UND TAGEN


Stöbern im Jahr
2022    2021    2020    2019    2018    2017    2016    2015    2014    2013    2012    2011    2010    2009    2008    2007    
2006    2005    2004    

Was war ... 2017


14.02.2017 - Lesung im Gasteig



Lesung von Bü+m im Gasteig zu Wilhelms Warning's Buch
FREMDENZIMMER

Die Gesichter der Geflüchteten werden uns von der Kinoleinwand des Bibliothekssaals anschauen – von den einfühlsamen Bildern des Fotografen Enno Kapitza. Einige aus dem Kreis der porträtierten syrischen Flüchtlinge werden anwesend sein. Bei Ihnen und Wilhelm und Sabine Warning werden wir Nachfrage halten, wie sich das Leben in Deutschland seit der Ankunft in Deutschland und seit dem Erscheinen des Buches gestaltet.

Der Oud-Virtuose Roman Bunka und der syrische Bratschist
Ehab Abou Fakher
begleiten uns musikalisch durch diesen Abend. Roman Bunka widmet sich seit Jahrzehnten der arabischen Musik und ist den dortigen Musikern sehr verbunden. Wenige Wochen vor Beginn des Bürgerkrieges konzertierte Bunka im noch unzerstörten Aleppo. Ehab Abou Fakher kam im Frühjahr 2016 über die Balkanroute.

Moderation Ulrich Chaussy

14. Februar 2017
19.30 Uhr
Vortragssaal der Bibliothek am Gasteig, Rosenheimer Str. 5