Archiv
Bücher&mehr - Ein Rückblick
HIER FINDEN SIE BERICHTE AUS VERGANGENEN JAHREN UND TAGEN
Stöbern im Jahr
2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004
Was war ... 2015
24.07.2015 - Kinderkino
Bücher&mehr e.V. informiert und leitet gerne diese
Information an Sie weiter.
Kinderkino in der Münchner Stadtbibliothek Sendling.
Ein Sommer voller Helden.
Die Münchner Stadtbibliothek Sendling verwandelt sich
in den Sommerferien in einen Kinosaal.
Kinder ab 6 Jahren können jeden Freitagnachmittag
kostenloses Filmvergnügen genießen.
Die Veranstaltungen beginnen um 17.00 Uhr.
Eintrittskarten sind in der Stadtbibliothek Sendling erhältlich.
Nähere Informationen erteilt die Bibliothek unter
Tel.089/746351-0. Münchner Stadtbibliothek Sendling,
Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 München
Viele Grüße aus der
Münchner Stadtbibliothek Sendling
Kinder- und Jugendbibliothekarin
Katja Hahn
Albert-Roßhaupter-Str. 8
81369 München
Tel: 089/746351-31
mail: katja.hahn(at)muenchen.de
08.10.2015 - Lesung im Gasteig
Duett in einer Person:
Eva Gesine Baur & Lea Singer
Gast bei unserem Lese- und Gesprächsabend in der Musikbibliothek
im Gasteig ist die Schriftstellerin Eva Gesine Baur.
Sie wurde in Kunstgeschichte, Musikwissenschaften und Literaturwissenschaften
promoviert und studierte nebenbei Gesang.
Unter dem Namen Eva Gesine Baur veröffentlicht sie Sachbücher:
Biographien, Kulturreiseführer, Gastrosophische Schriften
und Kunstbücher.
Unter dem Namen Lea Singer schreibt sie Romane, in denen es
nicht immer, aber meistens um Musik geht
Duett in einer Person:
Eva Gesine Baur & Lea Singer
16.11.2015 - Lesung Montag 16.November 2015
Das Schreiben & die Musik
Duett in einer Person:
Eva Gesine Baur & Lea Singer
Bücher & mehr e.V. lädt Sie ein.
Gast bei unserem Lese- und Gesprächsabend in der Musikbibliothek
im Gasteig ist die Schriftstellerin Eva Gesine Baur. Sie wurde in
Kunstgeschichte, Musikwissenschaften und Literaturwissenschaften
promoviert und studierte nebenbei Gesang.
Unter dem Namen Eva Gesine Baur veröffentlicht sie Sachbücher:
Biographien, Kulturreiseführer, Gastrosophische Schriften
und Kunstbücher.
Unter dem Namen Lea Singer schreibt sie Romane, in denen es
nicht immer, aber meistens um Musik geht
Bei unserem Abend mit Musik werden drei Werke
im Mittelpunkt stehen. Eva Gesine Baurs Biographie
Mozart. Genius und Eros
sowie Lea Singers Romane
Konzert für die linke Hand und Mandelkern.
Der eine aktuell durch die Thematik des Ersten Weltkriegs, vor
100 Jahren, in der einer der reichsten Männer Österreichs,
zugleich Pianist, seinen rechten Arm verlor und sich
entschloss, weiterzuspielen.
Der zweite aktuell durch die, in Krisenzeiten besonders drängende
faustische Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Eine Frau Dr. Faust sagt in dieser, im München der Gegenwart
angesiedelten Geschichte: die Gefühle sind es.
Erforschen Sie zusammen mit dem Moderator Ulrich Chaussy
die Schreibtischgeheimnisse dieser Autorin & Schriftstellerin.
Warum spürte sie den großen Liebenden in Venedig nach?
Was machte sie zur Biographin von Eckart Witzigmann?
Und was hat sie darauf gebracht, in ihrem neuesten Roman
Die Anatomie der Wolken zu erkunden und das weitgehend
unbekannte, aber dramatische Zusammentreffen von Goethe und
Caspar David Friedrich?
Ein Abend wie ein Konzert. Und Sie spielen mit
am Montag, den 16. November 2015
19.30 Uhr
Stadtbibliothek Gasteig
Rosenheimer Str. 5
U-Bhn Rosenheimer Platz
Eintritt frei
18.11.2015 - Stadtbibliothek Laim
Zwei November-Veranstaltungen
in der Stadtbibliothek Laim
Bundesweiter Vorlesetag: Mit den Händen erzählen
Freitag, 20.11.2015, um 15 Uhr
Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag lädt die Stadtbibliothek Laim in Kooperation mit dem Gehörlosenverband München und Umgebung e.V. zu einem besonderen Vorlesen ein: Vorlesen in Gebärden! Für das hörende Publikum wird die Geschichte „Das Häschen und die Rübe“ übersetzt.
Eine Veranstaltung für gehörlose, hörbehinderte und hörende Kinder und ihre Begleitpersonen.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Dauer ca. 40 Minuten
Gruppen bitte mit Anmeldung
Telefon: 089 1273733-0
Herbst-Bücherflohmarkt
Samstag 21. November 10–13 Uhr
Am Samstag den 21. November von 10 bis 13 Uhr lädt die Stadtbibliothek Laim ein zum großen Herbst-Bücherflohmarkt. Wie immer gibt es eine breite Auswahl aktueller, zum Teil völlig neuwertiger Romane und Sachbücher, Schmöker und Krimis, Bilderbücher für die Kleinen, Kinder- und Jugendbücher, Spiele, attraktive CDs und DVDs.
Die Gelegenheit also, sich mit Lektüre für kalte Wintertage einzudecken!
Das Laimer Bibliotheksteam freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Erlös geht an die Münchner Stadtbibliothek.
Nähere Informationen finden Sie auf folgender Seite
www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim
Stadtbibiothek Laim
Fürstenrieder Str. 53
80686 München
Tel. 0 89/1 27 37 33-0