Newsletter

Journal
Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Ein Duell? Heutzutage? Wenn Unerwartetes passiert.
mehr lesen
...

Der pelzige Pfälzer
mehr lesen
...

Sie will Chemikerin werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott ...
mehr lesen
...

Die unheimliche Macht der geheimen Worte –
die bewegende Geschichte des Rotwelsch
mehr lesen
...

In München marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Hetzern auf.
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Titus Müller
mehr lesen
...

Sie sind hier: Archiv

Archiv

Bücher&mehr - Ein Rückblick

HIER FINDEN SIE BERICHTE AUS VERGANGENEN JAHREN UND TAGEN


Stöbern im Jahr
2022    2021    2020    2019    2018    2017    2016    2015    2014    2013    2012    2011    2010    2009    2008    2007    
2006    2005    2004    

Was war ... 2013


01.01.2013 - 2013



2013





03.03.2013 - Mitgliederversammlung am 26.02.2013



Wir danken all denen, die sich an dem kalten, ungemütlichen Wintertag nach Ramersdorf aufgemacht haben, um an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Ein herzlicher Dank geht auch an Herrn Hartmann, unseren Gastgeber in Ramersdorf und an unseren Ehrengast Dr. Arne Ackermann.
Ein sehr erfreulicher Abend liegt hinter uns. Unterhaltsam und kurzweilig stellte Uli Chaussy den Rückblick 10 Jahre Bücher & mehr e.V. in Begleitung einer Diashow vor. Vielen Dank an Elli Kövari für die Gestaltung der Diashow und der Stellwände.

Noch zur Information:
Der Vorstand von Bücher & und mehr e.V. wurde in seinem Amt bestätigt, wobei es einen Wechsel in der Funktion des Schriftführers gab. Frau Jutta Wagner, die nicht mehr kandidierte, wurde mit Dank verabschiedet. Neue Schriftführerin ist Frau Angela Spiegelt-Hauke.





29.05.2013 - 50 Jahre Stadtteilbibliothek Westend



Bücher & mehr e.V. gratuliert der Stadtteilbibliothek Westend zum
50-ten Geburtstag.

Herzlich eingeladen sind alle Leserinnen und Leser, alle Mitglieder von Bücher & mehr e.V., alle Freunde und Neugierige zum

Tag der offenen Tür – 50 Jahre Stadtbibliothek Westend
Ein "Fest zum Weltnachbarschaftstag“


Samstag 01.Juni 2013, 11.00 Uhr - 17.00 Uhr





05.06.2013 - Fürstenried


MittwochsKino: "Mann tut was Mann kann"
Regie: Marc Rothemund
Produktion: Deutschland 2012
Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Jasmin Gerat, Jan Josef Liefers u.a
Dauer: 103 Min. FSK: ab 6 Jahren Eintritt frei!

Mittwoch, 05. Juni 2013, 19.30 Uhr
in der Stadtbibliothek Fürstenried
Forstenrieder Alle 61, 089 / 759 69 89-0,
stb.fuerstenried.kult@muenchen.de





08.06.2013 - Gasteig Stadtbibliothek



Die Münchner Stadtbibliothek und das MIKADO-Projekt der IG – InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. initiieren die Lebende Bibliothek, eine Aktion gegen Vorurteile und Diskriminierung im Rahmen der 6. Münchner Integrationstage 2013 Vorurteile hat jeder. Sie können dennoch gefährlich werden und zu Abwertung und Diskriminierung führen.

Die „Lebende Bibliothek“ bietet Gelegenheit, sich mit Menschen zu unterhalten, die häufig von alltäglicher und struktureller Diskriminierung betroffen sind. In der persönlichen Begegnung können eigene stereotype Vorstellungen auf den Prüfstand gestellt und Vorurteile hinterfragt werden. Samstag, 08.06.2013