Newsletter

Journal
Das Presselager im Bleistiftschloss
mehr lesen
...

Das neue Buch von Amelie Nothomb wäre kein Amelie Nothom Buch wenn auch hier die bittere Süße der Boshaftigkeit fehlen würde. Die Wandlungen im Leben. Spannende Geschichte.

mehr lesen
...

Darf sich ein Agent verlieben? So richtig verlieben, und die Wahrheit über sich sagen? Und was geschieht, wenn er es tut?
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Margit Ruile
mehr lesen
...

Ein Duell? Heutzutage? Wenn Unerwartetes passiert.
mehr lesen
...

Der pelzige Pfälzer
mehr lesen
...

Sie will Chemikerin werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott ...
mehr lesen
...

Die unheimliche Macht der geheimen Worte –
die bewegende Geschichte des Rotwelsch
mehr lesen
...

In München marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Hetzern auf.
mehr lesen
...

Das Gespräch mit Titus Müller
mehr lesen
...

Sie sind hier: Archiv

Archiv

Bücher&mehr - Ein Rückblick

HIER FINDEN SIE BERICHTE AUS VERGANGENEN JAHREN UND TAGEN


Stöbern im Jahr
2022    2021    2020    2019    2018    2017    2016    2015    2014    2013    2012    2011    2010    2009    2008    2007    
2006    2005    2004    

Was war ... 2010


25.02.2010 - "Bücher & mehr" Mitgliederversammlung


Im neu eröffneten "Neuhauser Trafo" fand die Mitgliederversammlung 2010 statt. Nach einer Führung durch das Gebäude wurde die Sitzung eröffnet. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, eine Aussprache und die Wahl des neuen Vorstandes.





04.10.2010 - Beruf: Kultur!? ...in München


zur PDF

Die 1. Veranstaltung fand in der Musikbibliothek im Gasteig statt. Sehr lebendig und mit akustischen Spontaneinlagen an dem frisch gestimmten Klavier berichteten Wilfried (Sascha) Hiller und Christian Ludwig Mayer (Ludwig Auwald) über ihr Leben, ihre Entwicklungen und Entscheidungen, ihre Arbeit, ihre Inspirationen und ihre aktuellen Themen. Eine Zusammenfassung mit Bildern und Ausschnitten gibts demnächst auf der Homepage. Wir hoffen, Ihnen Anfang des Jahres 2011 das nächste "Pärchen" aus der Reihe "Beruf Kultur!? ...in München!" vorstellen zu dürfen.